Gratis verzending binnen NL - Voor 17:00 uur besteld, morgen in huis - 30 dagen uitproberen
Unsere persönliche Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Deshalb schätzen wir Ihre Privatsphäre. Aufgrund des Inkrafttretens der Allgemeinen Datenschutzverordnung (AVG) am 25. Mai 2018 möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wie wir Ihre Daten vertraulich und sicher behandeln.
Der vielleicht wichtigste Punkt in dieser Datenschutzerklärung
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte und stellen sie nur Partnern für die Abwicklung Ihres Einkaufs (z.B. zu Zahlungszwecken) und Ihres Gewährleistungsanspruchs zur Verfügung.
Liroma (Teil von Triple A) ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche. Im Folgenden erläutern wir, warum wir Daten sammeln, welche Daten wir von Ihnen abfragen und was wir mit diesen Daten tun. Wir erklären auch, wie lange wir die Daten aufbewahren, welche Rechte Sie haben und dass Sie immer die Verantwortung für Ihre persönlichen Daten tragen.
Ihr Besuch auf unserer Website
Für das reibungslose Funktionieren des Webshops ist es notwendig, eine begrenzte Anzahl von Cookies zu setzen. Diese funktionalen Cookies dienen lediglich dazu, Ihren Besuch in unserem Webshop zu optimieren. Funktionale Cookies merken sich beispielsweise, was ein Besucher in den Warenkorb gelegt hat, und bewahren es für einen eventuellen nächsten Besuch des Webshops auf. Laut AVG ist für funktionale Cookies keine Cookie-Erklärung auf dem Webshop erforderlich.
Ihr Besuch wird auch durch analytische Cookies gemessen. Dabei werden wir von Google Analytics unterstützt. Sie verarbeiten Ihre anonymisierten Besuchsdaten in unserem Webshop zusammen mit den Besuchsdaten anderer Besucher zu für uns verwertbaren (statistischen) Auswertungen. Diese Berichte ermöglichen es uns, den Webshop zu verbessern, was natürlich auch in Ihrem Interesse ist. Da Ihre IP-Nummer bei der Übertragung Ihrer Besuchsdaten anonymisiert wird, ist eine Cookie-Meldung auf dem Webshop nicht erforderlich, wenn die analytischen Cookies installiert werden.
Die Daten Ihres Besuchs werden maximal 26 Monate lang gespeichert.
Wir verwenden keine Tracking-Cookies, auch bekannt als Marketing-Cookies. Dies mag aus geschäftlicher Sicht keine gute Entscheidung sein, aber es verhindert mögliche Belästigungen für unsere Besucher und Kunden. Wir sind für einfache Werbung und noch mehr für Mund-zu-Mund-Propaganda. Bei letzterem können Sie uns sehr helfen!
Da wir keine Tracking-Cookies verwenden, ist es nicht erforderlich, im Webshop eine Cookie-Meldung anzuzeigen. Das macht die Sache für Sie und auch für uns einfacher!
Online-Shopping mit oder ohne Kundenkonto
In unserem Webshop können Sie sowohl mit als auch ohne ein Kundenkonto bestellen. Da wir Ihre persönlichen Daten nicht für Marketingzwecke und Newsletter verwenden, gibt es faktisch keinen Unterschied zwischen einer Bestellung mit Kundenkonto und einer Bestellung ohne Kundenkonto. Es werden dieselben Daten benötigt, und das Kundenkonto hat den Vorteil, dass Sie Ihre Bestellungen später überprüfen oder eine neue Bestellung schneller eingeben können. Sie entscheiden, ob Sie davon Gebrauch machen wollen.
Ihre Bestellung in unserem Webshop
Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, benötigen wir für den gesamten Bearbeitungsprozess personenbezogene Daten:
Bei einer Bestellung fragen wir nur die Daten ab, die wir wirklich benötigen. Neben dem Namen, der Adresse und der Postleitzahl/dem Wohnort der Person, die die Bestellung aufgibt, benötigen wir diese Informationen auch, wenn es eine abweichende Rechnungsadresse oder eine abweichende Lieferadresse gibt. Wir möchten auch eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse der Person haben, die die Bestellung aufgibt. Auf diese Weise können wir Sie bei Bedarf bezüglich Ihrer Bestellung kontaktieren.
Die E-Mail-Adresse wird verwendet, um Ihre Bestellung zu bestätigen und Sie über die Lieferung zu informieren. Wenn Sie für Ihre Bestellung ein neues Kundenkonto angelegt haben, erhalten Sie auch hierüber eine Bestätigung per E-Mail.
Wir nutzen den Service von Mollie) für alle Zahlungsarten innerhalb des Webshops. Sie gewährleisten eine sichere Zahlungsabwicklung auf der Grundlage Ihrer Personen- und Bestelldaten, die von unserem Webshop an Mollie weitergegeben und von Ihnen während des Bezahlvorgangs ergänzt werden, zum Beispiel mit Ihrer Bankverbindung.
Die Zustellung der Bestellungen wird für uns von PostNL durchgeführt. Ohne Ihre persönlichen Daten können auch sie ihre Arbeit nicht ordnungsgemäß ausführen. Die Personen- und Auftragsdaten, die wir an PostNL weitergeben, sind in guten Händen.
Newsletters
Wir können uns dabei sehr kurz fassen. Wir versenden keine Rundschreiben!
Garantie
Wenn Sie einen Garantieanspruch geltend machen möchten und uns dies per E-Mail mitgeteilt haben, leiten wir Ihre E-Mail an den betreffenden Großhändler oder Hersteller weiter und fügen die Bestelldaten des Artikels bei, der Gegenstand des Garantieanspruchs ist. Die Kommunikation erfolgt immer über uns, Sie werden keine E-Mail vom Großhändler oder Hersteller erhalten.
Wer sonst noch (begrenzten) Zugang zu Ihren Daten hat
Als Webshop benötigen Sie einen Server, um den Webshop im Internet darstellen zu können. Wir mieten Serverplatz bei einem Hoster. Dieser Host speichert die Daten tatsächlich auf dem Server. Wir haben daher mit diesem Host einen Verarbeitungsvertrag abgeschlossen, in dem er sich verpflichtet hat, alle von uns erhobenen Daten zu verarbeiten.
Eine ähnliche Vereinbarung über die Datenverarbeitung wurde auch mit unserem Buchhalter unterzeichnet, da auch er, wenn auch in begrenztem Umfang, Zugang zu personenbezogenen Daten und Zahlungsdaten hat.
Sicherheit
Wir ergreifen Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch von und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten einzuschränken. Wir ergreifen insbesondere die folgenden Maßnahmen:
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Die Daten, die sich aus den von uns gesetzten Cookies ergeben, werden 26 Monate lang gespeichert.
Die persönlichen Daten, die bei einer Bestellung mit einem Kundenkonto eingegeben werden, bewahren wir wesentlich länger auf, denn die Praxis hat gezeigt, dass wir regelmäßig in alte Bestellungen zurückblicken müssen. So ist es zum Beispiel viel schneller und kundenfreundlicher, anhand der Bestellung festzustellen, welche Lampe jemand gekauft hat und welche Ersatzlampe er braucht, als dies durch Fragen und vielleicht sogar durch die Anforderung von Fotos nachzuvollziehen.
Wir müssen auch eine steuerliche Aufbewahrungspflicht von sieben Jahren für Zahlungsdaten berücksichtigen.
Wir wenden daher die folgenden Regeln auf personenbezogene Daten (einschließlich Zahlungsdaten) an:
– ein Kundenkonto ohne Bestellung wird nach 12 Monaten gelöscht
– ein Kundenkonto mit einer oder mehreren Bestellungen wird gelöscht, wenn die letzte datierte Bestellung 10 Jahre alt ist
– eine Bestellung ohne Kundenkonto wird nach 10 Jahren gelöscht
Status der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist an Regeln gebunden, ist aber ein dynamisches Dokument. Das bedeutet, dass sich aufgrund fortschreitender Erkenntnisse und/oder geänderter Vorschriften der Inhalt in Teilen ändern kann oder sogar muss. Die neueste Version ist immer auf der Website zu finden, und diese letzte Version ist im Falle von Streitigkeiten maßgeblich.
Zugriff auf Ihre Daten und deren Änderung
Sie haben und behalten die volle Kontrolle über Ihre Daten. Zu Ihrer Sicherheit haben wir nur die Daten, die Sie in Ihrem Kundenkonto eingegeben haben und die mit den von Ihnen eingegebenen Bestellungen verknüpft sind. In Ihrem Kundenkonto können Sie Ihre Bestellhistorie abrufen und Ihre persönlichen Daten einsehen und/oder ändern.
Wir können abgeschlossene Bestellungen nicht auf Ihren Wunsch hin löschen. Dies gilt vorbehaltlich der vorgenannten Aufbewahrungsfrist. Wenn Sie möchten, dass wir Ihr Kundenkonto löschen, können Sie dies per E-Mail beantragen.
Wenn Sie Fragen haben oder Ihre persönlichen Daten einsehen möchten, wenden Sie sich bitte an uns:
per E-Mail: [email protected]
Um Missbrauch zu verhindern, können wir zusätzliche Informationen anfordern, um Ihre Identität festzustellen.
Behörde für personenbezogene Daten
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können auch eine Beschwerde bei der Behörde für den Schutz personenbezogener Daten einreichen. Wenden Sie sich dazu bitte an die Behörde für den Schutz personenbezogener Daten: www.autoriteitpersoonsgegevens.nl.
Liroma wil dat onze klanten zich gezond, fit en ontspannen voelen. Door het aanbieden van lichttherapie producten helpen wij mensen met spier- en gewrichtsklachten, somberheid, stress en vele andere klachten. Wij richten ons op de mentale en geestelijke gesteldheid.
Het Hazeland 21-3
6931 KA Westervoort
KVK: 66837049
Meld je aan voor onze nieuwsbrief en ontvang 5% korting op jouw bestelling.