Die Infrarotlampe und die TDP-Lampe. Zwei Lampen, beide mit Infrarotstrahlung… Wir verstehen, dass Sie sich fragen, was der Unterschied ist. Das Liroma-Team klärt die Unterschiede für Sie!
Infrarotlampe
Infrarotlampen werden häufig zur Bekämpfung von Muskel- und Gelenkschmerzen eingesetzt, können aber auch z. B. bei Rücken- oder Bauchschmerzen Linderung verschaffen. Die angenehme Wärme der Infrarotlampe sorgt für schnelle Schmerzlinderung und verbesserte Durchblutung. Eine gute Durchblutung fördert die Entspannung und Erholung des gesamten Körpers. Wenn die Temperatur der Haut steigt, beschleunigt sich der Blutkreislauf und die Herzfrequenz erhöht sich. Dadurch werden die Abfallprodukte schneller abtransportiert. Daher hat es neben Muskel- und Gelenkschmerzen auch zahlreiche andere Vorteile. Denken Sie an die Verringerung von Hautkrankheiten und -störungen wie Wunden, Akne und Cellulite.
Außerdem ist die Infrarotlampe eine gute Behandlung gegen Stress. Das Produkt hat eine entspannende Wirkung. Stress wirkt sich nicht nur auf die Psyche aus, sondern auch auf körperliche Beschwerden. Je weniger Stress, desto weniger Beschwerden (wie Magenschmerzen, Kopfschmerzen und Müdigkeit).
TDP-Lampe
Leiden Sie unter schmerzhaften und unangenehmen Beschwerden und/oder Erkrankungen, aber nichts scheint zu helfen? Denken Sie z. B. an Hautkrankheiten, Gelenkschmerzen, Infektionen oder Stress. Manchmal findet man die Ursache nicht, und man weiß nicht, wie man bestimmte Schmerzen, Entzündungen und Beschwerden lindern kann. Die TDP-Lampe kann helfen.
Die Lampe hat eine stimulierende Wirkung auf die Heilung vieler Beschwerden. Eine TDP-Lampe wird auch als Moxa-Lampe bezeichnet. Die TDP-Lampe ist nicht mit einer Infrarotlampe oder mit der Wärme in einer Sauna zu vergleichen. Die eingebaute Keramikplatte mit Mineralien macht den Unterschied. Die Mineralscheibe wird durch Infrarotwärme aktiviert und erzeugt elektromagnetische Wellen, die den Zellstoffwechsel des Körpers anregen. Die Mineralienscheibe enthält 33 essentielle Mineralien, die vom Körper absorbiert werden, wenn sie von der Infrarotlampe erwärmt werden. Das liegt daran, dass die Wellenlängen der elektromagnetischen Wellen den Biowellen des menschlichen Körpers entsprechen. Unser Körper braucht die 33 Mineralien, um richtig zu funktionieren.
Die Wirkung der TDP-Lampe ist effektiv, intensiv und fördert den Genesungsprozess. Die Wirkung ist eine verbesserte Blut- und Lymphzirkulation, der Abtransport von Giftstoffen aus dem Gewebe, Schmerzlinderung, Muskelentspannung und eine günstige energetische Wirkung auf das Organsystem. Viele Menschen, die z. B. unter Phybromyalgie leiden, profitieren sehr von diesem Produkt. Die TDP-Lampe ist von führenden Praxen und Instituten mit großem Erfolg getestet worden.
Die TDP-Behandlung ist ähnlich wie die Akupunktur. Das Ziel und die Wirkung der Akupunktur und der TDP-Therapie sind im Grunde genommen fast identisch. Beide Behandlungen konzentrieren sich auf die Meridiane. Akupunkturpunkte sind mit Energielinien im Körper verbunden. Diese Bahnen werden als Meridiane bezeichnet. Die Meridiane sind mit allen möglichen Funktionen und Organen verbunden. Sie versorgen unsere Organe und Gewebe mit Energie. Die Erwärmung dieser Bahnen durch das Ausrichten der TDP-Lampe auf die Akupunkturpunkte hat eine stimulierende Wirkung auf die Heilung vieler Beschwerden. Die TDP-Lampe wird in Salons oder Praxen häufig in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt.
Die TDP-Lampe enthält die folgenden 33 Mineralien: Silicium Si, Calcium Ca, Chrom Cr, Mangan Mn, Eisen Fe, Kupfer Cu, Zink Zn, Kobalt Co, Zinn Sn, Bor B, Schwefel S, Selen Se, Cadmium Cd, Titan Ti, Zirkonium Zr, Wolfram W, Jod I, Arsen As, Natrium Na, Barium Ba, Aluminium Al, Molybdän Mo, Antimon Sb, Cer Ce, Bismut Bi, Fluor F, Iridium Ir, Nickel Ni, Magnesium Mg, Blei Pb, Kohlenstoff C.
Wir haben für Sie die Unterschiede zwischen der Infrarotlampe und der TDP (Moxa) Lampe aufgelistet!

Für weitere Informationen zu den Produkten oder andere interessante Fakten lesen Sie bitte unsere anderen Artikel auf der Website(www.liroma.nl).
Wichtig!
Möchten Sie wissen, wann Sie die Lampen nicht verwenden sollten oder wann Sie zuerst Ihren Arzt kontaktieren sollten? Bitte lesen Sie die Beschreibung der Anzeigen sorgfältig durch.