Die Infrarotlampe kennen wir schon, aber kennen Sie auch die TDP-Lampe ?
LeidenSie unter schmerzhaften und unangenehmen Beschwerden und/oder Erkrankungen, aber nichts scheint zu helfen? Denken Sie z. B. an Hautkrankheiten, Gelenkschmerzen, Infektionen oder Stress. Manchmal findet man die Ursache nicht, und man weiß nicht, wie man bestimmte Schmerzen, Entzündungen und Beschwerden lindern kann. Die TDP-Lampe kann helfen. Die Lampe hat eine stimulierende Wirkung auf die Heilung vieler Beschwerden. Die Lampe enthält eine Infrarotlampe und eine Mineralscheibe. Die Mineralienscheibe ist eine schwarze Keramikplatte mit 33 Mineralien. Durch die Erwärmung der Infrarotlampe werden die 33 Mineralien vom Körper absorbiert. Der Körper braucht diese Mineralien, um richtig zu funktionieren. Die Infrarotstrahlung erwärmt die Platte und beschleunigt die Körperprozesse. Die TDP-Lampe ist von führenden Praxen und Instituten mit großem Erfolg getestet worden.
Klingt das für Sie immer noch etwas unklar? Lesen Sie weiter!
Verbessert und stimuliert die Körperprozesse, wie zum Beispiel:
- Blutkreislauf
- Stoffwechsel: Zufuhr von Nährstoffen und Beseitigung von Abfallprodukten
- Versorgung der Gewebezellen mit Sauerstoff
- Heilende Wirkung bei Entzündungen und Hautkrankheiten, zum Beispiel: Schuppenflechte und Psoriasis
- Entgiftung: Ausstoß von Giftstoffen aus den Zellen
- Linderung von Flüssigkeitsansammlungen (Ödemen)
- Gleichgewicht des Nervensystems
- Verbesserung des Immunsystems und der Widerstandsfähigkeit
- Stimulation des Hypothalamus. Hypothalamus? Das ist das Zentrum, das Ihre
Schlaf, Temperatur, Hunger und Durst, Tag- und Nachtrhythmus, Verhalten und Gedächtnis
regelt. - Hilfe bei der Entwicklung biochemischer Stimuli, die dem Körper aufgrund von Krankheit, Unfall oder Schädigung fehlen.
Für Beschwerden, wie zum Beispiel:
- Schmerzen im Körper. Zum Beispiel: Gelenkschmerzen, Frostbeulen, Menstruation, Migräne, Muskeln, Schultersteife, Verstauchungen und Prellungen)
- Chronische Wunden und Narben
- Infektionen
- Probleme beim Schlafen
- Asthma und Bronchitis
- Hautstörungen und/oder -krankheiten
- Probleme mit dem Stuhlgang und der Verdauung
- Darmprobleme
- Stress und Depression
- Arthritis und Rheumatismus
- Fibromyalgie
Die TDP-Lampe ist nachweislich bei mehr als 100 Beschwerden und Erkrankungen wirksam.
Die Funktionsweise der Mineralscheibe
Wenn die Lampe aktiviert wird, wird die Mineralplatte erhitzt. Die Lampe erzeugt elektromagnetische Wellen, die der Körper wahrnimmt und absorbiert. Diese Wellen simulieren die Bio-Spektrum-Wellen, die auch von unserem Körper ausgestrahlt werden. Dadurch entsteht eine Verbindung zwischen der TDP-Lampe und Ihrem Körper, wodurch Ihr Körper selektiv die 33 Mineralien wie Magnesium, Eisen, Kalzium und andere wichtige Mineralien aufnimmt. Wir brauchen Mineralien, um alle biologischen Prozesse in unserem Körper ablaufen zu lassen, und ihre Zufuhr hat eine therapeutische Wirkung in den zu behandelnden Bereichen.
Welche 33 Mineralien?
Die TDP-Lampe enthält die folgenden 33 Mineralien: Silicium Si, Calcium Ca, Chrom Cr, Mangan Mn, Eisen Fe, Kupfer Cu, Zink Zn, Kobalt Co, Zinn Sn, Bor B, Schwefel S, Selen Se, Cadmium Cd, Titan Ti, Zirkonium Zr, Wolfram W, Jod I, Arsen As, Natrium Na, Barium Ba, Aluminium Al, Molybdän Mo, Antimon Sb, Cer Ce, Bismut Bi, Fluor F, Iridium Ir, Nickel Ni, Magnesium Mg, Blei Pb, Kohlenstoff C.
Warum Infrarot in Kombination mit einer Mineralscheibe?
Bei der TDP-Lampe liegt das Hauptaugenmerk nicht auf dem Infrarotstrahler, sondern auf der Mineralscheibe. Der Infrarotstrahler in der Lampe ist jedoch unverzichtbar. Durch die Wirkung von Infrarot (siehe unsere anderen Blogs unter www.liroma.nl) wird die Mineralplatte erwärmt und die Prozesse im Körper werden beschleunigt. Die TDP-Lampe hat also einen zusätzlichen Effekt gegenüber der uns allen bekannten Infrarotlampe.
Zweck und Wirkung der TDP-Lampe ähnlich wie bei der Akupunktur
Die TDP-Behandlung ist ähnlich wie die Akupunktur. Das Ziel und die Wirkung der Akupunktur und der TDP-Therapie sind im Grunde genommen fast identisch. Wir erklären! Beide Behandlungen konzentrieren sich auf die Meridiane. Akupunkturpunkte sind mit Energielinien im Körper verbunden. Diese Bahnen werden als Meridiane bezeichnet. Die Meridiane sind mit allen möglichen Funktionen und Organen verbunden. Sie versorgen unsere Organe und Gewebe mit Energie. Die Erwärmung dieser Bahnen durch das Ausrichten der TDP-Lampe auf die Akupunkturpunkte hat eine stimulierende Wirkung auf die Heilung vieler Beschwerden.
Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge erzielt eine TDP-Behandlung in Kombination mit einer Akupunkturbehandlung die besten Ergebnisse.
Unterschied Infrarot- & TDP-Lampe
Im Vergleich zur Infrarotlampe ist die TDP-Lampe eine umfangreichere Lampe mit einer tieferen Wirkung. Die Lampe enthält eine Infrarotlichtquelle und eine Mineralscheibe. Die normalen Infrarot-Scheiben enthalten keine Mineralscheibe. Die Wärme der Infrarotstrahlen in der Lampe bewirkt, dass die Mineralienscheibe aktiviert wird und Ihr Körper die Mineralien aufnimmt. Ein Mineralienrasierer ist eine schwarze Keramikplatte mit 33 Mineralien, die vom Körper absorbiert werden, wenn er von der Infrarotlampe erhitzt wird. Der Körper braucht diese Mineralien, um richtig zu funktionieren.
Die Infrarotstrahlung der TDP-Lampe erwärmt die Platte und beschleunigt die Körperprozesse.
Internationaler Erfolg
Sechs Universitäten, 45 Hochschulen, 41 Forschungsinstitute, 250 Krankenhäuser und Tausende von Forschern und Ärzten schlossen sich 1979 zu einer Gesellschaft zusammen, um klinische Studien über die Wirkung der Mineral-Infrarottherapie durchzuführen.
Einfach zu bedienen
Die Lampe ist leicht zu montieren und einfach zu bedienen. Die Moxa-Lampe kann jeden Tag verwendet werden. Setzen oder legen Sie sich und stellen Sie die Lampe auf etwa 30 Minuten für den Bereich ein, in dem die Symptome auftreten. Stellen Sie den Timer auf die richtige Zeit ein und entspannen Sie sich. Nehmen Sie sich jeden Tag einen Moment Zeit zum Entspannen. Das ist gut für Körper und Geist.
Relativ billig und nicht schädlich
Außerdem ist die Lampe eine einmalige Anschaffung. Infolgedessen sind teure und zeitaufwändige Behandlungen manchmal nicht mehr notwendig. Studien zeigen, dass die Lampe nicht schädlich ist (im Gegenteil) und keine negativen Auswirkungen auf den Körper hat.
Neue Heiztechnik und NACHHALTIGKEIT
Die TDP-Lampe von Liroma® arbeitet mit einer neuen Technologie von Erdmetallen anstelle des traditionellen Heizdrahtes. Dadurch ist die Lebensdauer dieser Heizplatte wesentlich länger und die Lampe kann mehr als 5000 Stunden lang verwendet werden, ohne dass sie ausgetauscht werden muss. Die Lampe ist umweltfreundlich und nachhaltig. Da die Lampe mit einer Mineralplatte arbeitet, ist keine Lampe erforderlich. Die Lampe sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung und ihre große Bestrahlungsfläche ermöglicht die Behandlung größerer Flächen in einem Arbeitsgang.
WICHTIG!
Eine Behandlung ist IMMER eine Ergänzung zu derjenigen eines Arztes oder Spezialisten. Konsultieren Sie im Zweifelsfall immer Ihren Arzt, bevor Sie die Lampe verwenden.
(!) Während der Menstruation: Die Intensität des Blutverlustes kann mit der Erwärmung des unteren Rückens zunehmen.
(!) Hämophilie-Patienten oder Personen mit einem hohen Risiko für spontane Blutungen: Wenden Sie sich zunächst an einen Arzt oder Spezialisten. Durch die Hitze erweitern sich die Blutgefäße.
(!) Implantate, Metalle, Kunststoffe und Silikone: Diese Materialien werden durch das TDP-System nicht erwärmt, aber wir raten Ihnen, vorher Ihren Arzt oder Spezialisten zu konsultieren.
(!) Bei (vermuteter) Schwangerschaft: Konsultieren Sie zuerst Ihren Arzt.
Wann kann ich gén die Lampe benutzen? Auf der…
– Erhöhter Blutdruck oder Fieber
– Infektionskrankheiten, z. B. Grippe
– Thrombose
– Schwangerschaft oder der Versuch, schwanger zu werden
– Krebs (während der Behandlungsdauer einer Chemo- und/oder Strahlentherapie)
– Hoher Blutdruck
– Leistenbruch
– Krampfadern (Varizen)
– Haben Sie andere Grunderkrankungen? Konsultieren Sie vor der Anwendung immer Ihren Arzt!
Hinweis: Im Zweifelsfall sollten Sie immer zuerst Ihren Hausarzt konsultieren. Außerdem geben wir keine medizinischen Ratschläge, sondern bieten nur allgemeine Informationen.