




Infrarotlampe Einzelkopf - 506
Erleben Sie die Kraft der Infrarot-Wärmelampe.
Lindern Sie Schmerzen, verbessern Sie Ihr Wohlbefinden und genießen Sie die Vorteile der Infrarottherapie durch die tiefe und therapeutische Wärme dieser Lampe. Passen Sie Ihre Behandlung dank des flexiblen Arms und der Fernbedienung an Ihre Wünsche an.
Spezifikationen
- Wellenlänge : IR-A
- Leistung Infrarotheizung (Glühbirne): 300 W
- Lebensdauer der Infrarotstrahlung (Glühbirne): 3000 Stunden
- Mindestbenutzerabstand: 60 cm
- Maximale Nutzungsdauer: 12min
- Helligkeit einstellbar: 10 Stufen
- Timerfunktion: Ja
- Maximale Höhe: 160 cm
- Gewicht : 7 kg
- Neigbar : 360 Grad neigbar (bestrahlen Sie mehrere Körperteile pro Sitzung)
- Netzstrom : 230V-50Hz
- Kabellänge : 150 cm
- Kabellos : Nein
- Garantie : 2 Jahre
- Inhalt : Infrarotlampe, Infrarotstrahler (1x), Bedienungsanleitung, Fernbedienung
- Zertifikat : CE
Gesundheitsvorteile
- Lindert Muskel- und Gelenkschmerzen
- Linderung chronischer Hauterkrankungen (Psoriasis, Ekzeme und Rosacea)
- Verbesserung des Hautzustandes (Falten)
- Verbesserung der Schlafqualität
- Lindert Stress
- Fördert die Durchblutung
- Fördert die Linderung von Hautbeschwerden und -störungen
- Entzündungshemmend
- Hilft bei der Wundheilung
- Kollagenproduktion
- Reduzierung von Narben
- Fördert die Heilung
- Entgiftung/Detox
- Hilft Menschen mit Fibromyalgie
- Stimulieren Sie das Haarwachstum
- Den Körper aufwärmen
Hinweise zur Verwendung
Legen Sie Ihre persönlichen Vorlieben fest und wählen Sie aus den 10 verschiedenen Modi. Benutzen Sie die Lampe nicht länger als 12 Minuten auf der höchsten Stufe. Wir empfehlen, die Lampe in einem Abstand von 60-80 cm zu verwenden.

Versuchen Sie es 30 Tage lang

Liroma® Infrarotlampe Einzelkopf
Durch die Ausrichtung der Infrarotlampe auf den Körper wird dieser gleichmäßig und ausgeglichen erwärmt. Sie wird auch Wärmelampe genannt. Die Infrarotstrahlen dringen tief in die Haut ein und sorgen für eine bessere Durchblutung, weniger Entzündungen und eine bessere Heilung der Zellen. Durch die Hitze werden Abfallstoffe schneller entfernt. Infrarotlampen eignen sich beispielsweise sehr gut bei Haut- und Schmerzbeschwerden.


So flexibel, behandeln Sie, wo immer Sie möchten
Richten Sie die Lampe dorthin, wo Sie möchten. Der flexible Arm erleichtert die Behandlung jedes Körperteils. Legen Sie sich hin, stehen Sie oder sitzen Sie, wie Sie möchten. Sie müssen sich nicht an die Lampe anpassen, aber die Lampe passt sich Ihnen an. Nicht nur zu Hause nützlich, sondern auch im Salon oder in der Praxis in Kombination mit einer anderen Behandlung.


Hautbeschwerden?
Die Wärmelampe sorgt für ein angenehmes Hautgefühl und hilft, Hautbeschwerden zu lindern. Denken Sie an Akne und Psoriasis.


Ideal für Sportler
Viele Sportler profitieren von einer Infrarotlampe (Wärme)
- Reduziert Muskelschmerzen und Entzündungen
- Verbesserte Muskelleistung
- Beschleunigte Wundheilung
- Verbesserte Durchblutung
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert eine Infrarotlampe?
Eine Infrarotlampe sendet Infrarotlicht aus, eine Form elektromagnetischer Strahlung mit längeren Wellenlängen als sichtbares Licht. Diese Infrarotstrahlung dringt in die Haut ein und wird von den Zellen und Geweben im Körper absorbiert.
Wenn das Infrarotlicht absorbiert wird, wird es in Wärmeenergie umgewandelt. Diese Hitze kann unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper haben. Es kann die Durchblutung verbessern, indem es die Blutgefäße erweitert und so mehr Sauerstoff und Nährstoffe in die behandelten Bereiche bringt. Dies kann helfen, die Heilung zu fördern und Entzündungen zu reduzieren.
Darüber hinaus kann die Wärme der Infrarotlampe dabei helfen, verspannte Muskeln zu entspannen, Schmerzen zu lindern und ein Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens zu fördern. Durch das tiefe Eindringen von Infrarotlicht in das Gewebe eignet es sich auch zur Linderung tieferer Schmerzen wie Gelenk- und Muskelschmerzen.
Vorteile:
- Schmerzlinderung
- Entzündungshemmend
- Verbesserte Durchblutung
- Beschleunigte Erholung
- Heilung fördern
- Stressreduzierung
- Verbesserter Hautzustand bei Hautproblemen und -störungen
- Verbesserte Schlafqualität
- Verbesserte sportliche Leistung
- Reduziert Beschwerden bei Krankheiten wie Arthrose, Fibromyalgie und Bechterew
Wofür verwendet man eine Infrarotlampe?
- Zur Linderung von Körperschmerzen
- Zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen und zur schnelleren Genesung
- Um sich nach dem Training schneller zu erholen
- Zur Verbesserung der Durchblutung
- Zur Verbesserung der sportlichen Leistung
- Zur Verbesserung des Hautzustandes (durch verbesserte Durchblutung)
- Zur Erhöhung des Kollagenspiegels
- Zur Wundversorgung und Reduzierung von Narben
- Zur Linderung von Hautbeschwerden. Denken Sie zum Beispiel an Akne, Schuppenflechte oder Ekzeme.
- Zur Linderung von Schmerzbeschwerden (denken Sie auch an Beschwerden bei Fibromyalgie und Arthrose)
- Um Entzündungen schneller zu heilen
- Zur Reduzierung von Stressbeschwerden
- Besser schlafen
Muskelschmerzen mit Infrarot behandeln?
Infrarotlicht kann auf verschiedene Weise bei Muskelschmerzen helfen:
- Verbesserte Durchblutung: Durch das Infrarotlicht weiten sich die Blutgefäße in den Muskeln, sodass mehr Sauerstoff und Nährstoffe zu den Muskeln fließen können. Dies fördert die Genesung und kann Schmerzen lindern.
- Entspannung der Muskulatur: Die Wärme des Infrarotlichts kann helfen, verspannte Muskeln zu entspannen. Dadurch werden Verspannungen und Steifheit reduziert, die häufig mit Muskelschmerzen einhergehen.
- Schnellerer Abtransport von Schlacken: Das Infrarotlicht regt den Stoffwechsel in den Zellen an, sodass Schlacken schneller aus der Muskulatur abtransportiert werden. Dies kann Entzündungen reduzieren und die Genesung beschleunigen.
- Linderung von Entzündungen: Infrarotlicht hat auch entzündungshemmende Eigenschaften. Es kann helfen, Entzündungen zu reduzieren, die zu Muskelschmerzen und Schwellungen führen.
Wie weit sollte ich von der Infrarotlampe entfernt bleiben?
Der empfohlene Abstand beträgt 60-80 cm.
Hilft eine Infrarotlampe auch bei Hautbeschwerden?
Ja, eine Infrarotlampe kann auch bei verschiedenen Hautbeschwerden helfen. Denken Sie an Akne, Rosacea, Ekzeme, Psoriasis, Narben und Falten. Das tiefe Eindringen von Infrarotlicht in die Haut kann mehrere positive Effekte haben:
- Verbesserte Kollagenproduktion: Infrarotlicht kann die Kollagenproduktion in der Haut anregen. Kollagen ist ein Protein, das für die Elastizität und Festigkeit der Haut unerlässlich ist. Durch die Steigerung der Kollagenproduktion kann die Infrarottherapie dazu beitragen, feine Linien und Falten zu reduzieren und eine gesündere Hautstruktur zu fördern.
- Behandlung von Hautentzündungen: Infrarotlicht hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, Entzündungen in der Haut zu reduzieren. Dies kann bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Akne, Rosacea, Ekzemen und Psoriasis hilfreich sein.
- Verbessert die Durchblutung: Durch die Förderung der Durchblutung kann die Infrarottherapie für eine bessere Versorgung der Hautzellen mit Sauerstoff und Nährstoffen sorgen. Dies kann dazu beitragen, eine gesunde Haut zu fördern und den Genesungsprozess zu beschleunigen.
- Allgemeine Hautverjüngung: Die tiefe Wärme des Infrarotlichts kann dazu beitragen, die Hautporen zu öffnen, Abfallprodukte zu entfernen und die Haut besser atmen zu lassen. Dadurch kann die Haut verjüngt, ihr ein gesunder Glanz verliehen und das Hautbild verbessert werden.
Wie lange und wie oft sollte ich eine Infrarotlampe verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung der Infrarotlampen für 12 Minuten (max. 20 Minuten nach Aufbau der Behandlung) und empfehlen die Verwendung der Lampe in einem Abstand von 60-80 cm. Wiederholen Sie die Behandlung mindestens dreimal pro Woche, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Achten Sie immer genau auf Ihren eigenen Körper. Wenn sich etwas nicht richtig oder angenehm anfühlt, brechen Sie die Behandlung sofort ab.
Bitte beachten Sie: Den Anweisungen eines (ggf.) behandelnden Arztes ist unbedingt Folge zu leisten!
Wie groß ist die genaue Strahlungsintensität der Infrarot-Wärmelampen 506 und 507?
Eine genaue Strahlungsintensität kann mit diesen Wärmelampen nicht gemessen werden. Unsere Produkte werden jedoch innerhalb sicherer Grenzen (Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften/Zertifikaten) entwickelt. Die Anzahl der Nanometer (die Wellenlänge der Lampe) beträgt 800–1600 nm.
Welche Wellenlänge strahlt die Einzel- oder Doppelkopf-Infrarotlampe aus?
Die Wellenlänge dieser Lampe beträgt 700 – 1000 nm.
Wie schnell werde ich eine Verbesserung bemerken?
Die Geschwindigkeit, mit der Sie nach einer Infrarotlampen-Behandlung eine Linderung Ihrer Beschwerden feststellen können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Art und Schwere der Beschwerden, der Häufigkeit und Dauer der Behandlungen sowie der individuellen Reaktion Ihres Körpers.
Bei manchen Menschen kann es unmittelbar nach der Behandlung zu einer spürbaren Linderung der Schmerzen oder Verspannungen kommen. Bei anderen kann es nach mehreren Behandlungen zu einer allmählichen Besserung kommen. Es ist auch möglich, dass Sie den maximalen Nutzen erst nach einiger Zeit regelmäßiger Behandlungen spüren.
Kann ich die Lampe mehrmals täglich an derselben Stelle behandeln?
Nein, es wird nicht empfohlen, dieselbe Stelle mehrmals täglich zu behandeln. Eine weitere Körperstelle ist am selben Tag erlaubt