Rheumatische Beschwerden

5 star rating

10.000+ Zufriedene Kunden

Filter
  • Kostenloser Versand
  • Problemlose Rückgabe
  • 30 Tage Probezeit

Infrarot- & Rotlichttherapie gegen rheumatische Beschwerden

Rheumatische Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis gehen oft mit chronischen Schmerzen und Steifheit in den Gelenken einher. Infrarot- und Rotlichttherapie bieten eine natürliche und effektive Möglichkeit, diese Beschwerden zu lindern.

Indem diese Therapien tief in das Ge webe eindringen, helfen sie, Entzündungen zu reduzieren und die Zellregeneration zu fördern. Dies erleichtert es Menschen mit Rheuma, Schmerzen besser zu kontrollieren und die Gelenkfunktion zu verbessern.

Linderung von rheumatischen Schmerzen durch Lichttherapie

Rheuma verursacht Entzündungen und Steifheit in den Gelenken, was zu Mobilitätsproblemen führen kann. Sowohl Rotlicht- als auch Infrarottherapie sind wirksame Behandlungen, um diese Beschwerden zu lindern.

Rotlicht fördert die Zellregeneration und reduziert Entzündungen, was die Schmerzen lindert und die Funktion der Gelenke verbessert.

Infrarottherapie konzentriert sich auf die Entspannung steifer Muskeln und die Verbesserung der Durchblutung, was sowohl bei akuten als auch bei chronischen rheumatischen Schmerzen Erleichterung verschafft.

Fibromyalgie und Rheuma: Wie Lichttherapie helfen kann

Obwohl Fibromyalgie oft mit Rheuma verwechselt wird, sind die Erkrankungen unterschiedlich. Rheuma verursacht entzündete Gelenke, während Fibromyalgie sich auf Schmerzen und Steifheit in Muskeln und weichen Geweben konzentriert, oft begleitet von Symptomen wie Müdigkeit und Schlafproblemen.

Rotlichttherapie kann die Zellaktivität anregen, was die Muskelregeneration fördert und Schmerzen lindert.

Infrarottherapie entspannt die Muskeln und verbessert die Durchblutung, was hilft, Steifheit und Müdigkeit zu verringern, und letztlich zu besserer Entspannung und Schlaf führt.

Mehr erfahren?

Klicken Sie auf ein Produkt Ihrer Wahl, um mehr über die genauen Anwendungsbereiche, Vorteile und Gebrauchsanweisungen zu erfahren. Neugierig auf die Erfahrungen anderer? Lesen Sie die Bewertungen und entdecken Sie, wie Rotlicht und Infrarotlicht Ihre Beschwerden lindern können!

Häufig gestellte Fragen

Was ist die empfohlene Dauer einer Sitzung?

Die empfohlene Dauer einer Sitzung beträgt in der Regel 10-15 Minuten in einem Abstand von 50 cm. Bei einem größeren Abstand von etwa 100 cm kann die Sitzung 15-20 Minuten dauern.

Wie oft sollte ich die Lampe verwenden, um Ergebnisse zu erzielen?

Obwohl es keine strikten Regeln gibt, wird eine regelmäßige Nutzung empfohlen. Beginnen Sie mit 2-3 Sitzungen pro Woche, um sich daran zu gewöhnen. Hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie die Sitzungen entsprechend an. Für optimale Ergebnisse werden mindestens 4-6 Sitzungen pro Woche empfohlen.

Kann Lichttherapie bei Arthrose helfen?

Ja, Lichttherapie kann bei Arthrose helfen! Infrarottherapie bietet direkte Wärme für das Gewebe, reduziert Schmerzen und Steifheit, verbessert die Bewegungsfreiheit und bekämpft Entzündungen. Zudem fördert Rotlichttherapie die Durchblutung, lindert Entzündungen und entspannt die Muskeln, was zur Linderung von Arthrose-Symptomen beiträgt und die Lebensqualität verbessern kann.

Kann Lichttherapie Schmerzen lindern?

Ja, Lichttherapie kann Schmerzen lindern, insbesondere bei Arthritis, wo die Schmerzen oft belastend sind. Rotlichttherapie reduziert Entzündungen in den Gelenken. Klinische Studien haben positive Ergebnisse für verschiedene Körperregionen wie Knie, Schultern, Kiefer, Hände, Rücken, Ellbogen, Nacken und Füße gezeigt.

Gibt es Nebenwirkungen?

Es sind keine negativen Nebenwirkungen bekannt, was es zu einer sicheren Option für eine große Anzahl von Anwendern macht. Außerdem sind unsere Geräte einfach zu bedienen und werden mit klaren Anweisungen für eine korrekte und sichere Anwendung geliefert.